Peter Schedler

Aktiver Präsident der Sessionen 1991 bis 2002.
Ihm ist es vor allem zu verdanken, daß sich der AVDK in den neunziger Jahren, die mit einem Sturm, der die Wagen des Karvevalszuges zerfetzte, und einem wegen des Golfkrieges abgesagten Karneval so schlecht begannen, wieder in der ersten Reihe der Düsseldorfer Karnevalsvereine zurückmeldete.
In seine Präsidentenzeit fällt der „Närrische Dienstag“, die große Prunksitzung mit vielen sogenannten „Kölner Künstlern“, die auch heute noch stattfindet und mitten in der Woche rappelvollen Saal im Maritim-Hotel mit begeisterten Zuschauern vorfindet.
2002 stellte der AVDK mit Stefan Kleinehr den Düsseldorfer Prinzen. Nach der erfolgreichen Session trat Peter Schedler zurück und übergab sein Präsidentenamt dem Prinzen der letzten Session – Stefan Kleinehr.
Nach über 11-jähriger Amtszeit als aktiver Präsident des AVDK und seinem Ausscheiden aus dem Elferrat wurde Peter Schedler auf dem Senatorenball des AVDK am 17.1.2003 zum Ehrenpräsident ernannt. Er ist in der Geschichte des AVDK erst der dritte Präsident, dem diese Ehre für seine Verdienste um den Karneval und den AVDK zuerkannt worden ist.
Beide Vorgänger, Peter Bové (Präsident von 1939 bis 1953) und Jak Neeten (Präsident von 1959 bis 19799 sind leider bereits im Karnevalshimmel.
