Hermann Wilhelm Thywissen

Hermann Wilhelm Thywissen verstarb nach langer schwerer Krankheit im Alter von 91 Jahren. Er hatte 30 Jahre Neusser Politik maßgeblich mitgestaltet, als Ratsherr , Oberbürgermeister (nach der Kommunalreform Bürgermeister), sowie Vorsitzender des Kultur- und des Schulausschusses. Er sorgte dafür, dass sich Neuss zu der wirtschaftlichen Kommune entwickelte, die sie heute ist. Dabei stand der Mensch für ihn im Mittelpunkt, unabhängig von Konfession und Parteizugehörigkeit. Seine Leistungen honorierte die Stadt Neuss, indem sie ihn zum Ehrenbürger ernannte.

Seine große Liebe gehörte – wie kann es in Neuss anders sein – dem Schützenwesen, ab 1961 war er 33 Jahre Präsident des Neusser Bürger-Schützenvereins.

Wilhelm Thywissen war in Düsseldorf geboren. Das war aber nicht der Grund, warum ihn der AVDK 1974 zu seinem Ehrensenator machte. Als der AVDK zum ersten Mal 1962 (zur Eröffnung der Stadthalle Neuss) über den Rhein zog, um dort mit den Neusser Bürgern Karneval zu feiern, war es Wilhelm Thywissen, der diesen Schritt maßgeblich unterstützte, lange bevor er Oberbürgermeister von Neuss wurde. Auf Initiative der Volksbank Düsseldorf Neuss zog der AVDK in der Session 2007 wieder über den Rhein in die Heimat unseres verstorbenen Ehrensenators.

Der AVDK nimmt Abschied und sagt Dankeschön.